
2023 Konzertarchiv, Vorträge etc.
Konzertreise nach Siebenbürgen /RO vom 30.8.bis 11.9.2023::
Samstag, 9.9.23, 19 Uhr: Ev.Stadtpfarrkirche Hermannstadt, Abendkonzert. Stolzenburger Orgel (1753): 2 Sätze aus Concerto B von J.G.Walther, J.S.Bach Partita "Christe, der du bist der helle Tag", 4-man. Walcker-Orgel: Bach Chromatische Fantasie d-moll /Orgelfassung von M.Reger, Brahms "Schmücke dich" und Mendelssohn 4. Sonate in B.-Dur.
Freitag, 8.9.23, 12 Uhr: Mittagsmusik in Ev. Stadtpfarrkirche Hermannstadt (Sibiu): auf der Stolzenburger Orgel (1753). Pavchelbel, Böhm und "Geh aus mein Herz", auf der 4-man.Sauer-Orgel: Felix Woyrsch "Nund danket alle Gott"
Montag, 4.9.23, 19 Uhr Ev. luth.ungar. Kirche in Klausenburg/Cluj: "Bach und die deutsche Romantik" auf der 3man. Walcker-Orgel (Bach . auch in bearbeitungen von M.Reger und K.Straube.-, Schumann, Brahms, Heucke und Mendelssohn 1. Orgelsonate f-moll)
Sonntag, 13.8.2023, 10.30 Uhr: Gottesdienst mit Pfr. S.Landau über den Choral EG 524 "Freu dich sehr, o meine Seele" mit dem Klavierduo Uta Klisch und Ruth Forsbach (auch Orgel).
Sonntag, 13.8.2023, 16 Uhr: Sonntagsmusik in St.Aposteln, Köln/Neumarkt mit dem Klavierduo Forsbach-Klisch.: Max Reger zum 150.Geb.: Mozart-Var. op. 132 Thema und Var. 1-7, Choralphantasie "Freu dich sehr, o meine Seele" auf dem Bösendorfer Flügel in der Basilika.
Sonntag, 6.8.23, 16.15 , Hauskonzert bei St.Heucke in Bochum: Max Reger zum 150.Geb. Choralfantasie "Freu dich sehr, o meine Seele", Mozartvariationen op. 132, Sätze aus den Werken op. 103 und 93 für Violine und Klavier, J.S.Bach, Sonate A-Dur. Silke Frederichs, Violine, Ruth Forsbach und Uta Klisch, Klavier
Sonntag, 30.7.23, 15.30 Uhr bei Forsbach-Backhaus: Meisterkurs für ZuhörerInnen:
Werke von Max Reger zum 140. Geb. für Violine und Klavier zu 4 Händen: Choralphatasie "Freu dich sehr, o meine Seele", "Mozartvariationen op. 132, aus der Violsonate op. 103 und 2 Sätze aus der Suite im alten Stil op. 93. Silke Frederichs, Klavier, Uta Klisch und Ruth Forsbach Klavier
Sonntag, 18.6.23, 17 Uhr, Sophienkirche, W.tal-Elberfeld Romatnisches Sommerkonzert für Klavier und Orgel: Werke von Schumann, Brahms, C.Franck und F.Mendelssohn /4. Orgelsonate). auf dem 100 Jahre altne Ibach Flügel und der generalüberholten Peter-Orgel (60 Jahre). mit dem RS-Klavierduo Uta Klisch und Ruth Forsbach (auch Orgel).
Sonntag, 11.6.23, 10 Uhr: Immanueslkirche Wuppertal Kantategottesdienst mit Orgelpredigt über "Veni creator, imple" von henning Frederichs (mit Pfr. S.Landau), dazu Werke von Bach, Walter, Resinarisu und Petr Eben. Ruth Forsbach, Orgel und Kantorei Barmen-Gemarke Ltg. A.Lüken
Sonntag 4.6.2023, 18 Uhr, Vaßbendersaal, Remscheid "Am Gesteine rauscht die Flut"
Kammerkonzert für Chor und Klavier mit Werken von Dvorak, Finzi, Vaughan-Williams, Reger- und den Liebesliederwalzern von Jog. Brahms, kombiniert mit 3 Ungarischen Tänzen. Remscheider Vokalensemble, Ltg. Werner Rizzi, Klavierduo ruth Forsbach und Uta Klisch
Sonntag, 8,5,23,10 Uhr Immanuelskirche Wuppertal-Barmen. Kantate-Gottesdienst am Sonntag Kantate mit der Kantorei Barmen-Gemarke (A.Lüken) und Präses a.D. Nikolaus Schneider. Orgelwerke von Mendelsohn, Fanny Hensel und Johann Kuhnau (aus der 2.Bibl.Sonate).
Sonntag, 16.4.2023, 15 Uhr, Ev. Kirche in Sumperk/Mähren/CZ. Gedenkkonzert zum 100. Geburtstag von Magda Horka, der Gründerin der Kirchenmusikschule der Böhmischen Brüder, gemeinsam mit dem Chor der kirchenmusikalischen Ausbildung, Ltg. L. Moravetz. Choräle, von Magda und Jan Horky, ORgelwerke von J.S.Bach, F.Mendelssohn (1.Sonate) , H. Frederichs (Depraefugium), Petr Eben (Osterchöre aus Faust) und L. Moravetz.(Ester Moravetz)
Samstag, 15.4.2023, 10-15 Uhr Orgelseminar im Konservatorim Olmütz/CZ für die StudentInnen der Ausbildung für Kirchenmusiker SCHEA (Ltg. Landeskantor Ladislav Moravetz) über musikalisch-rhetorische Figuren im Orgelbüchlein von J.S.Bach und Techniken moderner Orgelmusik.
Ostersonntag, 9.4.2023, 18 Uhr: Orgelvesper in der Antoniterkirche Köln, Werke von J.S.Bach, Petr Eben und Otto Malling
Sonntag, 8.1.2023, 17 Uhr, Nachweihnachtliches Orgelkonzert mit Werken der Romantik an der historischen Sauer-Orgel der Ev.ref. Kirche in Wuppertal-Ronsdorf. Werke von Merkel, Liszt, Malling, Grundmann und Sattler
Archiv 2022
Sonntag, 11.12.22, 13 Uhr Orgelkonzert im rahmen des Ideellen Weihnachtsbasar an der Ev.Stadtkirche Remscheid mit Werken der Romantik
Sonntag, 23.10.22, 17 Uhr "Romantische Freundschaften" in der Ev. Kirche Solingen-Unterburg: Konzert für Klavier zu 4 Händen mit Werken von Robert Schumann, Felix Mendelssohn, Carl Reinecke, Antonin Dvorak, Johannes Brahms und Bedricj Smetana (Moldau)
Sonntag, 11.9.22, 1O Uhr Kantategottesdienst und 11.30 Orgelmatinee in der Immanuelskirche W.,-Barmen mit Kantorei Barmen-Gemarke. Werke von Händel, Bach, Brahms, C.Franck u.a.
Montag, 22.8.22, 20 Uhr; Orgelkonzert in der Ev.Kirche Weißbriach/Kärnten. "Geh aus mein Herz und suche Freud" mit Werken von G.Fr.Händel, J.S.Bach. J.Brahms und Variationen zu Paul Gerhards Sommerlied von G.Fischer und H.U.Hielscher.
Mittwoch, 3.8.22, 18.30 Uhr Sommerliches Orgelkonzert in der Neanderkirche Düsseldorf, Bolkerstr., Werke von von Bach, Mendelssohn (6. SOnate), Woyrsch und St.Heucke (2. satz Orgelsonate), ruth Forsbach an der Rieger-Orgel (ca. 150 ZuhörerInnen bei gut 29°)
Sonntag, 12.6.22, 17 Uhr: Sophienkirche Wuppertal-Elberfeld Bach und Frederichs mit Silke Frederichs Violine und Ruth Forsbach, Orgel und Klavier
Pfingstmontag, 6.6.22, , 15.15 Uhr Hauskonzert "Ménage à trois" mit Werken von Clara und Robert Schumann und Johannes Brahms mit Silke Frederichs, Violine, Uta Klisch und Ruth Forsbach an 2 Klavieren
Mittwoch 11.5.22, 19 Uhr Ev.Kreuzkirche Betzdorf /Sieg. Relativ kurzfristig eingesprungen für einen erkrankten Kollegen, spielte ich an der 3-man. Oberlinger/Peter-Orgel ein Programm mit Werken von J.S.Bach in Beziehung zu Schumann, Mendelssohn, Brahms, Woyrsch und H.Frederichs.
Samstag, 26.3.22, 19-23 Uhr Orgelmarathon an der generalüberholten Peter-Orgel in der Sophienkirche Wuppertal-Elberfeld. Ruth Forsbach und 8 weitere Organisten spielten je ca. 20 Minuten: RF von 18.30-19 Uhr Werke von Bach, Brahms, Woyrsch, fRederichs und Laudes I von P.Eben
Samstag, 12.3.22 , 19.15 Uhr: Hattingen St.Georgskirche. Werke von Bach und Frederichs mit Silke Frederichs, Violine und Ruth Forsbach an der Roetzel-OrgelF
Sonntag, 12.2.22 10 Uhr Kantategottesdienst in der Immanuelskirche, W-Barmen mit einem Männerensemble der W-taler Kurrende und Pfr. Dr. Denker, W-Ronsdorf.
2021 Archiv
:Heiligabend, 24.12., 23 Uhr: Christvesper mit der Kantorei Barmen-Gemarke und Pfr. i.R. Ufermann.RF spielte Werke von Otmar Macha, Otto Malling, P. Planyavsky u.a.
Sonntag 10.10.21, 18 Uhr Saisoneröffnungskonzert Kantorei Barmen Gemarke (Ltg. Alexander Lüken) mit 4 Solisten und Str.qu.+Continuo (RF) "Jauchzet ihr Himmel", Motetten und Kantaten des Barock, u.a von Bach, Telemann, Buxtehuude, Graupner, Graun, Byrd, Purcell
Sonntag 12.9.21, 11.30 Uhr Orgelmatinee Immanuelskirche Ruth Forsbach. Werke von Bach (a-moll BWV 543), Frederichs (Depraefugium), Mendelssohn (4.Sonate), Brahms CV "O Gott du frommer Gott, Schumann BACH-Fuge Nr. 3 und P.Eben Laudes I
Sonntag 12.9.21 10 Uhr Immanuelskirche W-Barmen: Kantategd. (Sonate c-moll von S.Lange, Bach Lobet den Herrn alle Heiden und "Freut euch alle" mit Kantorei Barmen-Gemarke, Ltg. A.Lüken
Sonntag 29.8.21, 18 Uhr "Mozart und der Geist der Romantik" in der Aula der Basilika St.Aposteln Köln, Neumarkt, Programm wie 28.8. , Uta Klisch und Ruth Forsbach an den Bösendorfer und Bechstein-Flügeln.
Samstag 28.8.21, 17 Uhr Pauluskirche RS-HAsten"Mozart und der Geist der Romantik" : Originalwerke für 2 Klaviere von Mozart (Sonate D-dur und Adagio und fuge c-moll) und Bearbeitungen (Sonate F-Dur KV 533 mit 2. Klavier von Ed.Grieg, Fantasie f-moll in der Bearbeitung von F.Busoni). Uta Klisch und R.Forsbach an den beiden Steinway.Flügeln
Sonntag, 27.6.21 Hauskonzert Mozart bei Forsbach - nur mit 6 "geimpften" ZuhörerInnen und Uta Klisch mit mir an den beiden Flügeln (Blüthner und Yamaha)
Samstag 6.3.2021 St.Georg Hattingen "Bach und Frederichs"
Das lange geplante Konzerte am 11.3.2021 mit Violine (Silke Frederichs) und Orgel (Ruth Forsbach) wurde zunächst um eine Woche verlegt. Da aber im März noch keine Konzerte in Kirchen erlaubt sind, wurde es von den Veranstaltern um ein Jahr verschoben auf Samstag, 12.März 2022
Konzertarchiv ab 2015
2020
Sonntag, 18,10.2020, 6 B's: Orgelkonzert 40 Jahre Schuke-Orgel in der Ev.luth.Kirche Radevormwald. Gemeinsam mit Hauskantor Martin Scheibner und Ben Ungermann (Hochdahl) spielte Ruth Forsbach - unter Corona Bedingungen- Werke von Bruhns, Buxtehude und den 1. Satz der Mondscheinsonate von L.v. Beethoven in einer Bearbeitung für Orgel. Die 3 anderen B's waren: Bach, Böhm und Brahms.
Sonntag, 11.10.2020 Kantategottesdienst in der Immanuelskirche W-tal-Barmen
coronabedingt ohne die Kantorei, dafür mit Alexander Lüken als Kantor fand der monatliche Kantategottesdienst in der traditionsreichen Immanuelskirche statt. RF spielte Buxtehude Toccata in F, Bach "Dies sind die heilgen 10 Gebot" und zum Nachspiel Ruth Zechlins "Wider den Schlaf der Vernunft" (28.10.1989). Pfarrer J. Nattland hielt die Predigt.
Sonntag, 27.09.2020. "Ruth Forsbach 50 Jahre Kirchenmusikerin- Begegnungen -Nachklänge"
Am 1.10,.1970 begann R.Forsbach ihre Tätigkeit als Kirchenmusikerin an der Ev.-luth.Erlöserkirche in Düsseldorf, danach an der Stadtkirche Moers und bis zu ihrer Pensionierung an der Ev.Stadtkirche Stadtkirche Remscheid. 32 BesucherInnen durften- coronabedingt- kommen uND Werke voin F.Mendelssohn /4.Sonate), Bach (3 gr. Choralvorspiele), LW.Hesse /St.Heucke, H.Frederichs /Nachklänge) und Petr Eben (Finale der Sonntagsmusik) hören. Live wurde das vom Spieltisch in den Kirchenraum mit Kamera, Beamer und Leinwand übertragen.
Die Kollekte war bestimmt für die Renovierung der Orgel in Stolzenburg-Siebenbürgen, der im Sommer 2019 sämtlich gerade renovierten Prospektpfeifen gestohlen und eingeschmolzen wurden.
Programm Gesprächskonzert „Orgelmusik von Frauen“
auf Einladung des Internationalen Frauentreffs im Kirchenkreis Lennep
Mittwoch. 2. September 2020 Ev. Lutherkirche 42853 Remscheid
Clara Schumann (1819-1896)
Praeludium und Fuge d-moll (aus drei Praeludien und Fugen op.36, 1845)
Sofia Gubaidulina (*1931)
Hell und Dunkel für Orgel (1977)
Ruth Zechlin (1926-2007)
Wider den Schlaf der Vernunft- Aphorismus für Orgel, - 28.Oktober 1989
Mel Bonis (1858-1937)
Choral op. 139 (1913/1933)
Prière op. 105 (1913)
Sortie (1934-37)
Renate Stivrina (*1985)
Die acht Seligpreisungen (Matthäus 5, 3-12) 2009
Fanny Hensel geb. Mendelssohn (1805-1847)
Postludium G-Dur (zur Hochzeit am 3.10.1839)
An der Steinmeyer-Wagner Orgel der Lutherkirche: KMD Ruth Forsbach
Sa. 13.6.2020 : der ursprünglich für den 25.4.20 geplante Beethoven-Meisterkurs mit Uta Klisch und mir wurde mit insgesamt 8 TeilnehmerInnen in kleiner Runde nachgeholt. Programm: Beethoven: 2. Kurfürstensonate, 4-hd.Sonate op. 6, op. 31.2 (Sturm) und op. 110 As-Dur
20.-24.5.2020: die geplante Konzertreise der Wuppertaler Mädchenkurrende (Ltg. A. Küpper) mit Konzerten in HH-Quickborn, Bad Doberan und Göttingen mußte ebenso abgesagt werden, wie das "Welcome-back-Konzert" am 21.6.20 in der Friedhofskirche W-tal. Ich sollte als Organistin zum Begleiten und Solo-Orgelspiel mitreisen.....
Meisterkurs Beethoven (u.a. mit den Sonaten op. 31,2 und op. 110) mußte wegen der Kontakt-Sperren von Sa. 25.4. 20 verschoben werden- auf????. Neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
So.15.3.20 Benefizkonzert in der Ev. Kirche Monschau - wurde wegen des Corona-Virus kurzfristig abgesagt.
So.8.3.20 Kantategottesdienst in der Immanuelskirche W-Barmen, zusammen mit der W-taler Mädchenkurrende (Ltg. Angelika Küpper), Ruth Forsbach an der Schuke-Orgel (u.a. Bach-Vivaldi a-moll-Concerto) Niemand konnte da ahnen, dass dies auf lange Zeit die letzte öffentliche Veranstaltung sein würde!
Sa. 18.1.2020 privates Kammerkonzert in Düsseldorf: Werke für Klavierduo und Gesang und Klavier von A.Dvorak, R.Schumann und F. Schubert (f-moll-Fantasie, Rondeau D-dur). Klavierduo Forsbach-Klisch, Seb. Klein, Bass
2019
So-15.12.10 Orgelkonzert im Rahmen des 31. Ideellen Weihnachtsmarktes an der Ev.Stadtkirche RS, Werke von Bach, Grundmann, Satller, Malling u.a.
So. 1.12.2019 Orgelkonzert zum 1. Advent in der Ev.Kirche Düsseldorf-Urdenbach: Ruth Forsbach spielt in 3 Teilen "Warten" - "Sich- auf-den Weg-machen" und "Vor-Freude" auf der 2013 rekonstruierten Schöler-Orgel Werke von D. Buxtehude (Prael. fis-moll), Bach (Schübler-Choräle, "Nun.komm der Heiden Heiland II" u.a.), Karg.Elert, Liszt, E.Weidenhagen, J.Brahms, F.Woyrsch, P.Eben und O.Macha.
So. 10.11.2019 St. Aposteln, Köln: im Rahmen der Sonntagsmusik: Werke für Klavier zu vier Händen von Dvorak (Legenden)., Debussy (aus "Six Epigraph antiques") und Schubert Fantasie f-moll, Klavierduo Uta Klisch-Ruth Forsbach
Fr.15.11.2019, Orgelkonzert zum Volkstrauertag in der Ev. Kirche Linnich. Werke von J.S.Bach, F. Mendelssohn, J.Brahms, F. Woyrsch und O.G. Blarr (Zum ewigen Frieden). R.Forsbach, Orgel- im Rahmen des "Linnicher Orgelherbstes"-
So.1.11.2019 Kammerkonzert im Vaßbendersaal Remscheid: Werke von Mel Bonis, Petr Eben, Henning Frederichs, Franz Schubert, Johannes Brahms, Richard Strauss und W.A. Mozart mit: Steffanie Patzke,Martin Blasius, Heike Bader, Jane Langenbruch, Johannes Meyer, Kerstin von Bargen, Viola Fey, Silke Frederichs, Uta Klisch und R.Forsbach
Sa. 14.9.2019, Frauenkirche Grimma. "Vita di San Francesco" von Lutz Werner Hesse mit Uwe Fischer-Rosier, Gongs und Ruth Forsbach, Orgel. Im Rahmen des Grimmaer Orgelherbstes.
So.25.8.2019 Deichkirche St.Marien Warfleth-Berne J.S.Bach "Goldberg-Variationen" in der Fassung für 2 Klaviere von J.H.Rheinberger (1883) an zwei Steinway Flügeln mit Uta Klisch und Ruth Forsbach. 18.30 Uhr ausführliche Einführung, 20 Uhr Konzert.
Mi.24.7.2019 Konstantin-Basilika Trier, Internationaler Orgelzyklus "Orgelträume aus Osteuropa" (Tschechien, Slowakei, Ungarn und Siebenbürgen) Ruth Forsbach spielt Werke von Klicka (Vysherad-Fantasie), Dvorak, Janacek, Bella, Kodaly, Türk, Kabelac, Macha und Eben
So. 30.6.19, 18 Uhr Melanchthonkirche Bochum, Abschlußkonzert des Tage für Neue Musik, Programm und Mitwirkende siehe 29.6.19)
Sa. 29.6.19, 19 Uhr: Duisburg Salvatorkirche. "Über Mensch, Gott und Ewigkeit", Werke von Stefan Heucke (zum 60.GEb.- u.a. die UA der 17 Epigramme nach DIchtungen von A.Silesius) und F. Mendelssohn-Bartholdy (Motetten und Sonate f-moll). Junger Kammerchor Köln, Ltg. Alexander Lüken, Ruth Forsbach Orgel (Mendelssohn 1. Sonate, Heucke Orgelsonate "Komm, Gott, Schöpfer, Heiliger Geist", die 2016 von RF in Kromeriz(CZ uraufgeführt wurde).
Sa,1.6.2019, 18 Uhr Lutherkirche Remscheid. Festkonzert 125 Jahre Lutherkirche mit der Kantorei St.Marien der Partnerstadt Pirna, H.-Schütz Kantorei der Lutherkirche, Chor der Ev.Stadtkirche, Leitung: KMD Thomas Meyer, KM Kirschnereit und U.Wilhelm. Ruth Forsbach, Orgel (Bach a-moll und Eben "Laudes !), Werke von Schütz, Rutter (GLoria), Bach, Wendel.
Sa.4.5.2019, 19.30 Uhr Aulakonzert Basilika St.Aposteln Köln:J.S.Bach Aria mit 30 Veränderungen (Goldbergvariationen) in der Fassung für zwei Klaviere von J.G:Rheinberger (1883). mit dem Klavierduo Uta Klisch-Ruth Forsbach
Sa.31.3.2019, 15-18 Uhr 6. Meisterkurs für ZuhörerInnen: Bach's Goldbergvariationen
18.-20.3.2019 Produktion WDR an der historischen Sauer-Orgel der Ev.-reformierten Kirche in Wuppertal-Ronsdorf: das gesamte Orgelwerk von Feliyx Woyrsch (1860-1944)
So. 17.3.2019 17 Uhr Pauluskirche Hückeswagen. "Ernste Gesänge" zur Passionszeit für Bariton, Klavier und Orgel mit Johannes Meyer und Ruth Forsbach (Arien und Choralvorspiele von Bach, Wohlt.Clavier I cis-moll, Brahms "4 Ernste Gesänge", Choralvorspiele und Intermezzi op. 117,1)
So.20.1.2019 16 Uhr: Benefizkonzert für Indienhilfe Siegburg Prem Sadan in der St.Servatiuskirche in Siegburg mit Uwe Gäb, Barockvioline, Eva HEydasch, Gambe Dorothea Schulte-Lübbecke, historische Flöten und dem Monschauer Vokalensemble. Werke u.a. von Telemann, Biber und Barsanti.
2018
Sa. 22.12.2018, 18 Uhr Weihnachtskonzert des Kinder-und Jugendchores VOICES der Musik-und Kunstschule Remscheid in der Ev. Stadtkirche, Ruth Forsbach begleitet auf Klavier und Orgel (Werke u.a. von Händel, Nagler und Lemare).
So.18.11., 17 Uhr Ev.reformierte Kirche Wuppertal-Ronsdorf. Benefizkonzert an der Wilhelm-Sauer-Orgel von 1908: das gesamte Orgelwerk von Felix Woyrsch (1860-1844)- mit Live-Aufnahme, Produktion mit WDR 3 im Frühjahr 2019 geplant
So.11.11., 17 Uhr Pauluskirche Hückeswagen: Chor- und Orgelkonzert mit Kammerchor Hückeswagen (Ltg.Inga Kuhnert) und Heinrich-Schütz-Kantorei Remscheid (Ltg. J.M. Kirschnereit. Orgelwerke von Mendelssohn (1.Sonate f-moll), Brahms und F.Woyrsch
Sa.10.11. 18 Uhr Lutherkirche, Musikalischer Abendgottesdienst für Chor und Orgel (Werke von Mendelssohn, Brahms, Woyrsch u.a.)
Sa. 13.10. 15 Uhr 5. Meisterkurs für ZuhörerInnen: Klavierwerke von Claude Debussy zum 100. Todesjahr mit Uta Klisch und Ruth Forsbach /Klavierduo)
So.30.9. 17.00 Benefizkonzert für das Bergische Hospiz in der Kirche der Ev.Stiftung Tannenhof "5€ pro Minute" - es wurden aus 32 Stücken ca. 70 Minuten Orgelmusik ausgewählt und gespielt.
Mi. 12.9. 18.30 Uhr Sommerliche Orgelkonzerte Neanderkirche Düsseldorf, Abschlußkonzert: Werke von Brahms, Mendelssohn, Wagner, Baur (Ritorno), H.P. Zürk (Träume), Bach (u.a. Chromatische Fantasie) und Schumann (BAXH-Fuge)
Konzertreise nach Siebenbürgen/Rumänien:
Mo.3.9., 19 Uhr: Margarethenkirche Mediasch
Di. 4.9. 18 Uhr: Schwarze Kirche Kronstadt
Fr. 7.9., 18 Uhr: Bergkirche Schäßburg
So. 9.9. 18 Uhr Ev. Kirche Großalisch
18.8.18 Ferienkantorei in der Lutherkirche Remscheid mit Werken von Dvorak, Schubert, Gardoy u.a., Leitung: JM Kirschnereit, Orgel: Ruth Forsbach
30.7.18 Ev.Kirche Weißbriach-Kärnten (Rieger-Orgel): Bach-Träume mit Werken von J.S.Bach, W.A.Mozart, Mendelssohn, Schumann, Brahms, Heucke und Frederichs,
15.7.18 Altenberger Dom, Konzert "Träume" mit Werken von Brahms, Mendelssohn, Wagner, Heucke, Türk, Bach (in Bearbeitungen) und R. Schumann (BACH-Fuge Nr.1)
14.4.18 Bremerhaven Grosse Kirche (Bürgermeister-Smid-Gedächtniskirche): "Vita di San Franceso" von Lutz Werner Hesse für Gongs und Orgel (1992 für Uwe Fischer-Rosier undRuth Forsbach geschrieben und bisher ca. 50x von beiden aufgeführt).
7.4.18 Lutherkirche Remscheid: Musikalischer Abendgottesdiensten mit 6 Stationen aus der "Vita di San Francesco" für Gongs und Orgel (Uwe Fischer-Rosier und R.Forsbach)
4.3.18 Passionskonzert für Bariton und Orgel in der Ev. Friedenskirche Erftstadt-Liblar mit Kantor Johannes Meyer und Werken von Bach, Brahms, Malling und dem "Vater-Unser"-Zyklus von Peter Cornelius
10.3.18 Schloßkonzert Hückeswagen (Heimatmuseum): "Aus Böhmen Hain und Flur" Klavierduo Forsbach-Klisch mit Werken von Dvorak (Slaw.Tänze und Legenden), Smetana /Nr. 2+3 aus "Ma Vlast), Petr Eben und Milsolav Kabelac
11.3."Salon 122" in Solingen-Höhscheid mit Frank Kistner (Lesungen: Stifter, Preußler, Kafka u,a,), Uta Klisch und Ruth Forsbach, Klavier. Werke von Dvorak, Smetana und Eben.
2017
Mo.9.1.2017 "Bach der Unerschöpfliche" - Vortrag bei "Teos Theatertreff" im Foyer des Teo Otto Theaters Remscheid
24.-26.2.2017 30.Chorleiterkurs in Sola Gratia/Mähren mit 57 TeilnehmerInnen, gemeinsam mit Landeskantor Ladislav Moravetz und deutscher Chormusik von M.Franck, F.Mendelssohn, F.Gottschick und H.Frederichs. Abschlußkonzert am So. 26.3. um 13.30 Uhr in der kath. Kirche Bystrice pod Hostynem (R:Forsbach, Leitung und Orgel u.a.)
So. 12.3.2017, Benefiz-Orgelkonzert "An Wasserflüssen Babylon" (Ps. 137) in der Ev. Stadtkirche Remscheid mit Werken von J.S.Bach (Chromatische Fantasie und Fuge, Choralvorspiel), J.A.Reincken (An Wasserflüssen), F. Woyrsch (O Haupt voll Blut), P.Eben (aus "Hiob"9 und F. Liszt (Weinen, Klagen)
Sa. 1.4.2017, 3. Meisterkurs für ZuhörerInnen: Später Mozart (ab 1785) zusammen mit Uta Klisch: Klavierkonzert d-moll, 1. Satz, Fantasie f-moll, Sonate F-Dur mit der Ergänzung eines 2. Klaviers von E. Grieg, 1. Satz
So. 9.4.2017, Merdingen Haus am Stockbrunnen. Musik zur Finissage der Ausstellung von Hubertus Kirchgässner (1930-2014) zum 90. Geburtstag (Werke von Bach, Mozart, Schubert und Frederichs).
So.23.4.2017 Köln,. St. Aposteln, Neumarkt "Sontnagsmusik" Klavierduo Forsbach-Klisch mit Werken von Reger (aus op- 94), Mozart (Fantasie f-moll), St.Heucke (CV "Wer nur den lb. Gott") und Wagner (Einzug in die Gralsburg aus Parsifal).
3.-7.5.2017 Michelsstadt, Siebenbürgen/RO. Europäischer Bibeldialog, Musikalische Leitung des Seminars (u.a. Motette "Ein feste Burg" von L.Moravetz).
21,06,2017 Kromeriz/CZ Forfest-Festival-Kolloquium: Vortrag über zwei Passionen des 20./21.Jahrhunderts: H.Frederichs "Maria Magdalena" und HP Türk "Siebenbürgische Passion"
10.07.2017 Gemeindesaal der Lutherkirche: Sommerlicher Klavierduoabend im Rahmen von "Wein und Käse" mit Werken von Grieg (1. Peer-Gynt-Suite), Ravel (Ma mère l'oye), Dvorak, Eben, Mozart und Brahms.
23.10.2017 Prag St.Jakobskirche, Gedenkkonzert zum 10.Todestag von Petr Eben, Werke für Chor und Orgel. R.Forsbach spielt Laudes I von. P.Eben
5.11.2017 Ev. Klimentkirche Prag, Werke für 4 Hände und Füsse von W.Rudnik, A.Hesse und E.Schneider (Luthermania), gemeinsam mit Jirina Dvorakova. Außerdem Mendelssohn 6.Sonate und P.Eben "Amen, das ist, es werde wahr".
18.11.17 4. Meisterkurs für ZuhörerInnen: Klaviermusik des 20. und 21. Jahrhunderts (Reger, Janacek, Schönberg, Eben, Blarr, Frederichs und Türk
25.11.17 Ev.lutherische Kirche Radevormwald: "Vater unser im Himmelreich" (zum Ewigkeitssonntag), Werke von P.Cornelius (Liederzyklus), Böhm, Mendelssohn (6.Sonate), Rheinberger, Martin und Petr Eben (Amen) mit Johannes Meyer, Bariton und Kantor Martin Scheibner + Chor + Schola.
Konzertarchiv 2016
So.13.3.2016 Schildgen/Altenberg: Konzert für Klavier zu 4 Händen mit Uta Klisch und Ruth Forsbach
Sa. 6.5.2016 Knittlingen: Musikalische Vesper in der Ev. Kirche
So. 8.5.2016 Wuppertal-Barmen: Kantategottesdienst Immanuelskirche mit Werken von Henning Frederichs (1936-2003) an seinem 80.Geburtstag
Sa.22.5.2016 Hattingen St.Georgskirche: Gedenkkonzert zum 80.Geb. von H.Frederichs
Fr.10.6.2016 Klimentkirche Prag, Konzert im Rahmen der "noc kostelû", Nacht der Kirchen
So. 19.6.2016 St.Mauricitius, Kromeriz/CZ Orgelkonzert im Rahmen des Forfest-Festivals: Musik aus NRW 1985-2015, u.a. UA der Sonate "Komm Gott, Schöpfer Hl.Geist" von Stefan Heucke in Anwesenheit des Komponisten
So.26.6.2016, Ev.Kirche Ostrava/CZ, Mitwirkung beim Festgottesdienst zur Sendung der jungen KantorInnen der SCHEA (3-jähriger Ausbildungskurs der Kirche der Böhmischen Brüder)
Sa. 9.7.2016 Kunststation St.Peter Köln: Lunchkonzert mit Werken von Henning Frederichs zum 80.Geburtstag (mit WDR-Live-Gespräch am mi. 6.7. in Tonart)
Sa. 23.7.2016 Marburg, Ev.Pfarrkirche St.Marien "Stunde der Orgel" mit Werken von Bach, Mendelssohn, Frederichs und der deutschen EA der Sonate für Orgel von Stefan Heucke
So. 28.8.2016 Hauskonzert bei Heucke-Burgdörfer in Bochum: "Kreise um Schumann": Werke für Klavier zu 4 Händen von Robert Schumann "Bilder aus dem Osten " , Felix Mendelssohn-Bartholdy "Adagio aus dem Streichquintett op. 87", Max Reger. 6 Klavierstücke op 94, Stefan Heucke "Drei Chorvorspiele op, 71" und Smetana "Die Moldau"
So. 11.9.2016 Chorkonzert und Klavier zu 4-Händen "Nun ihr ´Musen..." im Vaßbendersaal Remscheid mit dem Remscheider Vokalensemble (Ltg. Werner Rizzi). U.a. "Neue Liebesliederwalzer" von Johannes Brahms, Werke für Klavier 4-hd. von Miloslav Kabelac, Stefan Heucke und Max Reger.
So. 25.9.2016 Orgelkonzert in der Kathedrale St.Corentin in Quimper (F-Bretagne). "Bach und die deutsche Romantik" mit Werken von Bach (Fantasie g-moll, chromatische Fantasie u..a.), Schumann (BACH-Fuge), Mendelssohn (Sonate VI), Brahms und Liszt (Weinen, Klagen)
Do.29.9.2016 Kathedrale Quimper "concert amicale" mit dem dortigen Organisten Olivier Struillou mit Werken von A.Hesse (4-hd.), Mendelssohn, Bach und C.Franck
Sa. 12.11.2016 2. Meisterkurs für Zuhörer: J.S.Bach "Wohltemperiertes Klavier Teil I", Anlayse von 6 Präludien und Fugen und kurze Einführung in die anderen 18 Stücke.
Sa. 26.11.2016 Neanderkirche Düsseldorf Adventskonzert für Klavier und Orgel mit Werken von Max Reger (op. 94), Mozart (f-moll-Fantasie), Schumann, Heucke - Klavierduo Forsbach-Klisch
Wichtige Konzerte 2015
Bach Wohltemperiertes Klavier 1. Teil- Auswahl, So. 4.1.2015
Abschiedskonzert als Kantorin der Ev. Stadtkirche Remscheid, So. 18.1.2015
Klavierduo "Märchenhaftes" in der Ev. Kirche Linnich, Fr. 22.4.2015
Ev. Klimentkirche Prag: Pfingstkonzert So. 24.5.2015
Ev. Kirche Bad Berka: Bariton und Orgel So. 12.7.2015
Ev. Kirche Presov/Slowakei: Orgelkonzert am Fr. 31.8.2015
Altenberger Dom: "Eine Orgelreise nach Prag" So. 11.10.2015
Kath.Pauluskirche Voerde: Orgelkonzert So. 25.10.2015
Vaßbendersaal RS: "In memoriam Ulrich Mutz", Kl.4-hd. mit Uta Klisch, 1.11.2015